AGBs

Paragraph 6 Paragraph 7 vertragsaufhebung aufgrund außergewöhnlichen Umständen der Mietvertrag kann von beiden Seiten gekündigt werden, wenn die Erfüllung des Vertrages infolge bei vertragsabschluss nicht vorhersehbare höhere Gewalt erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt wird. Bei vertragsparteien beide vertragsparteien werden von ihren vertraglichen Verpflichtungen frei. Sie müssen jedoch der See sie müssen jedoch der jeweils anderen vertragspartei bereits erbrachte Leistung erstatten. Paragraph 8 tierhaltung Tiere insbesondere Hunde Katzen und dergleichen dürfen nur bei ausdrücklicher Erlaubnis des Vermieters im Mietvertrag gehalten oder zeitweilig verwahrt werden die Erlaubnis gilt nur für den einzelfall sie kann widerrufen werden wenn unzuträglichkeiten eintreten. Der Mieter haftet für alle durch die tierhaltung entstehenden Schäden. Paragraph 9 hausordnung erstens die miete sind generell zu gegenseitiger Rücksichtnahme aufgefordert. Insbesondere sind störende Geräusche, namentlich lautes Tür werfen und solche Tätigkeiten, die die Mitbewohner durch den entstehenden Lärmbelästigung und die häusliche Ruhe beeinträchtigen, zu vermeiden. Musizieren und andere laute Geräusche sind in den Zeiten von und in den Zeiten ab bis zu unterlassen. Rundfunk Fernsehen und phonogeräte sind nur auf zimmerlautstärke einzustellen. Zweitens hierzu gelten noch folgende Angaben als Beton Bestandteil der hausordnung: Paragraph 10 Änderung des Vertrages Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der schriftform. Dies gilt auch für Änderungen dieser schriftformklausel. Paragraph 11 salvatorische Klausel erstens sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach vertragsabschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahe kommen, welche die vertragsparteien mit der unwirksamen bzw undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Zweitens der Mietvertrag über die Anliegen beschriebene ferienwohnung-ferienhaus ist verbindlich geschlossen, wenn der in der Anlage beigefügte Mietvertrag vom Mieter unterschrieben dem Vermieter zugegangen ist. Die Ferienwohnung das ferienhaus wird dem Mieter für die angegebene vertragsdauer ausschließlich zur Nutzung für Urlaubs Zwecke vermietet und darf nur mit der im Mietvertrag angegebenen maximalen personenzahl belegt werden. Drittens es findet deutsches Recht zur es findet deutsches Recht Anwendung. Für alle Streitigkeiten aus diesem vertragsverhältnis ist das Amtsgericht zuständig, in dessen Bezirk der Beklagte seinen allgemeinen gerichtsstand hat. Für Klagen des Vermieters gegen kaufleute, juristische Person des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen, die keinen allgemeinen gerichtsstand in Deutschland haben oder die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort ins Ausland verlegt haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der klageerhebung nicht bekannt ist, wird der Wohnsitz des Vermieters als ausschließlicher gerichtsstand vereinbart.